Informationen zur Lockerung der Corona Massnahmen

Informationen zur Lockerung der Corona Massnahmen

Mit der Lockerung der Corona Massnahmen am 11. Mai, können wir auch wieder einen reduzierten Betrieb aufnehmen.

Die Spielregeln sind streng und wir müssen die Vorschriften des Bundes sowie das Hygienekonzept genau einhalten.

Die wichtigsten Punkte sind:

  • Gruppen von maximal 5 Personen (4 Schüler + Fluglehrer/Startleiter)
  • Mindestabstand 2m

Der Mindestabstand kann nur in diesen Fällen unterschritten werden:
o Anpassung Material
o Transport zwischen Lande- und Startplatz
o Check der Startvorbereitungen durch den Fluglehrer

In diesen Ausnahmefällen gilt:
o Hygienemaske und Handschuhe tragen
o Hände desinfizieren vor dem Anziehen und nach Abziehen der Handschuhe
o Dauer der Tätigkeit nicht unnötig verlängern

Für uns bedeutet das:

Grundschulung und Schnuppertage werden in Kleingruppen durchgeführt wie immer. Neuanmeldungen sind möglich!

Höhenflugschulung wird in Kleingruppen und nur in lokalen Fluggebieten durchgeführt. Die Schüler werden über die Termine, Anmeldungen und Auswahlverfahren direkt informiert.

Rollischulung ist momentan wegen der Abstandsregelung und den Transportbeschränkungen leider NICHT möglich! Wir hoffen auf den 8. Juni!

Tandem Passagierflüge können momentan NICHT durchgeführt werden.

Alle Informationen findet Ihr unter:

https://www.shv-fsvl.ch/fileadmin/files/redakteure/Allgemein/News/Schutzkonzept/SHV_Schutzkonzept_Flyer_Flugschueler_V_1.0_30_04_2020_d.pdf

https://www.shv-fsvl.ch/fileadmin/files/redakteure/Allgemein/News/Schutzkonzept/SHV_Schutzkonzept_Breitensport__V_1.0_30_04_2020_d.pdf

Grounding wegen Coronavirus Massnahmen

Grounding wegen Coronavirus Massnahmen

Ausserordentliche Lage gemäss Epidemiegesetz

Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen, verschärften Massnahmen von Montag Nachmittag – inbesondere der Schliessung von Freizeitbetrieben (und Schulen), sowie das Verbot von (öffentlichen und) privaten Veranstaltungen ab 17.03.2020 – schliesst die Flugschule voraussichtlich bis zum 19.04.2020 ihre Tore.

(mehr …)
Gleitschirmreise Le Grand Bornand (FR) 2019

Gleitschirmreise Le Grand Bornand (FR) 2019

Wir hatten eine phantastische Flugwoche in Frankreich!

Die tolle Truppe konnte jeden Tag fliegen und an den richtig guten Tagen fielen die persönlichen Rekorde 🙂 Wir haben alle viel gelernt und unsere fliegerischen (und technischen ;-)) Horizonte erweitert.

Daneben haben wir gut gegessen und gelacht.

Die Frauen erreichten sogar allesamt Podestplätze beim Back to Grand-Bo !

Bravo und bis nächstes Jahr!!!

Thermikfliegen in den französischen Alpen rund um die Aravis Kette – Le Grand-Bornand 2018

Thermikfliegen in den französischen Alpen rund um die Aravis Kette – Le Grand-Bornand 2018

Auch wenn wir in diesem Jahr nur 4 Tage in Grand Bornand verbringen konnten hat sich die Reise trotzdem sehr gelohnt. Jeden Tag konnten wir fliegen und einmal gelang sogar der Abflug der ganzen Aravis Kette und als Schmakerl dann noch die Querung an die Tournette und eine normale Annecy Seerunde als Abschluss. Beim Sonnenuntergang konnten wir uns dann im See abkühlen. Aber lassen wir besser die Bilder sprechen!

 

 

 

 

Hast du jetzt auch Lust auf ein Abenteuer bekommen? Hier gehts zu den nächsten Gleitschirmreisen.

Coupe Icare 2018

Coupe Icare 2018

Wie jedes Jahr besuchten wir auch im 2018 Ende September den Coupe Icare in Saint Hilaire. Das grösste Freigflugfestival der Welt wurde durch unsere französischen Nachbarn schon zum 45. Mal durchgeführt.

Neben der grossen Messe mit vielen Neuigkeiten gibt es jedes Jahr zahlreiche Flugschows und andere Darbietungen zu bestaunen. Am Abend gibt es ein Rahmenprogramm mit farbigen Heissluftballonen, Konzerten und noch viel mehr. Man muss es einfach einmal erlebt haben.

Übernachtet haben wir wie 1000e andere auf dem Besucherparkplatz. Es ist schlau schon am Donnerstag Abend oder am Freitag anzureisen um noch einen flachen Stellplatz für Auto oder Zelt zu erhalten.

Hier noch einige Fotos: