In Zusammenarbeit mit der Sektion „Handicare“ des Französischen Hängegleiterverbandes FFVL und dem Club Handi Vol Libre 05 hat der französische Trike-Hersteller Back Bone einen Flugrolli entwickelt, welcher sich für das Gleitschirmfliegen für Menschen mit einer eingeschränkten Mobilität sehr gut eignet.
Der Flugrolli kann sowohl zum Solofliegen, als auch zum Tandemfliegen eingesetzt werden.
Als Sitz wird ein ganz normales Gleitschirm-Gurtzeug mit einem 17cm Schaumprotektor verwendet. Die Grösse des Gurtzeugs ist wählbar (S-XL). Der Rahmen, in dem das Gurtzeug aufgehängt ist, ist eine Schweisskonstruktion aus Stahlrohren, wie sie in der Aviatik eingesetzt werden. Die Konstruktion lässt sich schnell demontieren und ist so im Kofferraum eines Autos transportierbar.
Standartfarben: rot und schwarz
Der Flugrolli ist in folgenden 2 Varianten erhältlich:
FLUGROLLI MIT SCHEIBENBREMSE
Dieser Flugrolli verfügt über Scheibenbremsen an den Hinterrädern. Diese sind einzeln zu betätigen, was das Manövrieren im Gelände wesentlich vereinfacht. Dadurch eignet sich diese Variante des Flugrollis hervorragend zum Tandemfliegen. Der Passagier, welcher im Flugrolli sitzt, kann auf das Kommando des Piloten die Bremse gut von Hand betätigen oder lösen.
Preis: CHF 4’725.00/Stk. (inkl. MwSt.)
FLUGROLLI OHNE SCHEIBENBREMSE
Dieser Flugrolli ohne Scheibenbremsen eignet sich für die Schulung am Übungshang und für die Höhenflugschulung.
Preis: CHF 4’110.00/Stk. (inkl. MwSt.)