Preise Flugschule
Schnuppertag | 120.- CHF
Wird an der Ausbildungspauschale angerechnet.
Grundkurs| 780.- CHF
Wird an der Ausbildungspauschale angerechnet.
Höhenflugschulung| 2450.- CHF
während maximal 18 Monaten oder 80 Höhenflügen.
Theoriekurs für Schüler| 250.- CHF
Ausbildungspauschale| 1980.- (3480.-) CHF
Ausbildung bis zum Brevet, während max. 18 Monaten oder 80 Höhenflügen. Beinhaltet den Schnuppertag, den Grundkurs, die Höhenflugschulung und den Theoriekurs. (Bei einer bei uns gekauften vollständigen Ausrüstung gewähren wir einen Rabatt von CHF 1‘500.00. Dieser Rabatt ist in der Ausbildungspauschale von CHF 1‘980.00 bereits eingerechnet.)
Verlängerung Höhenflugschulung | 400.- CHF
während 6 Monaten oder 25 Höhenflügen.
zusätzliche Höhenflüge | 150.- CHF
10 zusätzliche Höhenflüge zur Ausbildungspauschale.
Schulungen für Menschen mit einem körperlichen Handicap| Individuell auf Anfrage
zusammen mit dem Verein Wings for People bieten wir die Gleitschirmausbildung auch für Menschen mit einem körperlichen Handicap an.
Gleitschirmmiete pro Flug| 50.- CHF
gilt auch für Testschirme
Miete ganze Ausrüstung pro Flug| 70.- CHF
gilt auch für Testschirme und Gurtzeuge
Tandem/ Bi-Place Ausbildung A/B| je 500.- CHF
Wiedereinstiegskurse| 250.- CHF
1,5 bis 2 Tage (Übungshang und Höhenflüge)
Meteokurs für brevetierte| 360.- CHF
5 Abende
Theoriematerial| 50.- CHF
Flugbuch, Ausbildungskontrollbatt, Theoriebuch
Rettung packen Solo| 70.- CHF
gepackt von SHV-Rettungspacker
Rettung packen Rogallo| 85.- CHF
gepackt von SHV-Rettungspacker
Rettung packen Bi-Place| 85.- CHF
gepackt von SHV-Rettungspacker
Was kostet eine Gleitschirmausbildung?
Die Kosten für die Gesamte Ausbildung inklusive Kurskosten, neues Material, Prüfungen und Transport belaufen sich auf ca. 8000.-.
Falls Du dich für eine gebrauchte Ausrüstung entscheidest kann sich dieser Betrag um bis zu 2000.- verringern.
Transportkosten
Dank unserem komfortablen Flugschulbus können wir viele verschiedene Flugebiete in der Schweiz ansteuern falls es an unserem Hausberg mal nicht fliegt. Fahrten ins Fluggebiet und Bergfahrten erfolgen zum Selbstkostenpreis und werden am jeweiligen Tag fällig. Wenn möglich benützen wir Bergbahnen um zum Startplatz zu kommen. Mit einem GA oder Halbtax hast du oft günstigere Preise.
Schreibfehler und Änderungen vorbehalten.